|
|
|
|
Quelle: WKO-Newsletter / EU-Today vom 02.07.2013 |
|
|
|
|
|
Startschuss für Europäische Ausbildungsallianz |
|
 |
|
Im Rahmen des Berufsbildungswettbewerbs „WorldSkills 2013“ in Leipzig gaben die zuständigen EU-Kommissare Androulla Vassiliou und László Andor heute den Startschuss für die Europäische Ausbildungsallianz. Sie soll zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit beitragen, indem sie die Qualität der Berufsbildung und das Angebot an Ausbildungsplätzen in der EU verbessert. Insbesondere sollen die erfolgreichsten Ausbildungssysteme in der EU und geeignete Lösungen für jeden Mitgliedstaat ermittelt werden. Nationale Reformen zum Aufbau oder zur Stärkung von Berufsausbildungssystemen werden unterstützt. Die Kommission ruft alle relevanten Partner – Unternehmen, Wirtschaftskammern, Gewerkschaften, Behörden, Aus- und Weiterbildungsträger, Jugendorganisationen und Arbeitsverwaltungen – zur Mitwirkung auf. Gestützt wird die Arbeit der Allianz durch die allererste gemeinsame Erklärung der Europäischen Kommission, des Vorsitzes des EU-Ministerrates und der Sozialpartner auf europäischer Ebene. EUROCHAMBRES, der europäische Dachverband der Wirtschaftskammern, wird ebenfalls einen aktiven Beitrag zur Umsetzung der Allianz leisten. Die Wirtschaftskammer Österreich begrüßt die Initiative. Wichtig ist vor allem, die arbeitslosen jungen Leute in die Betriebe zu bringen und ihnen dort eine ihren Fähigkeiten entsprechende Ausbildung zu ermöglichen.
|
|
 |
 |
|
 |
 |
|