|
|
|
|
Quelle: WKO-Newsletter / Salzburger Nachrichten vom 14.09.2012 |
|
|
|
|
|
Inflation im August auf 2,2 Prozent gestiegen |
|
|
|
Nach einem leichten Rückgang im Juli hat sich die Teuerung in Österreich im August wieder beschleunigt: Die Inflationsrate erhöhte sich laut Statistik Austria im Jahresabstand von 2,1 auf 2,2 Prozent. Die für den Eurozonen-Vergleich errechnete Harmonisierte Rate kletterte sogar auf 2,3 Prozent. Die typischen Ausgaben der Pensionistenhaushalte stiegen um 2,4 Prozent nach 2,3 Prozent im Juli.
Ausschlaggebend für den VPI-Anstieg um 2,2 Prozent im Jahresabstand waren deutliche Preisschübe bei Treibstoffen im Ausmaß von 8,1 Prozent. Als Ausgabengruppe die stärkste Aufwärtsdynamik wies laut Statistik Austria erneut der Bereich "Wohnung, Wasser und Energie" mit 3,2 Prozent auf, der damit als Hauptpreistreiber den VPI isoliert betrachtet um 0,59 Prozentpunkte nach oben zog. Doch verteuerten sich auch Nahrungsmittel mit plus 3,7 Prozent merklich.
|
|
|
|
|
|
|
|