|
|
|
|
Quelle: WKO-Newsletter / Kurier vom 06.08.2013 |
|
|
|
|
|
Österreicher wollen lieber konsumieren als sparen |
|
![](vektoren/spacer.gif) |
|
Seite: 9 Ressort: Wirtschaft Wi, Abend, Länder, Morgen
Umfrage
Niedrige Zinsen.
Ein Drittel der Österreicher plant in den kommenden zwölf Monaten größere Anschaffungen. Bei deren Finanzierung, so ergibt eine Studie der Erste Bank, zeichnet sich ein starker Trend Richtung Ersparnisse ab. 86 Prozent (vier Prozentpunkte mehr als im Vorjahresquartal) wollen diese Käufe aus dem Ersparten finanzieren. Denn am Sparbuch, so die Meinung der 1000 Befragten, würden die Erträge weiterhin sehr dürftig sein. Jeder Zweite glaubt, die Zinsen würden gleich tief bleiben, ein weiteres Drittel rechnet sogar mit weiteren Senkungen.
Wer dennoch einen Kredit möchte, dem rät Erste- Bank-Privatkundenvorstand Peter Bosek Fixzinsen. "Auch wenn die Rate etwas höher ist als bei einem variabel verzinsten Kredit, Sicherheit und Planbarkeit bei langfristigen Finanzierungen sollten im Vordergrund stehen." Ab sofort biete die Erste auch Fixzinskredite für eine Laufzeit von 15 Jahren an.
Trotz der niedrigen Zinsen bleibt laut Umfrage das Sparbuch die beliebteste Anlageform (65 Prozent), gefolgt vom Bausparvertrag (54 Prozent) und der Lebensversicherung (41 Prozent).
|
|
![](vektoren/spacer.gif) |
![](vektoren/spacer.gif) |
|
![](vektoren/spacer.gif) |
![](vektoren/spacer.gif) |
|